Event:
Mit Tatort-Lampe und künstlicher DNA auf forensischer Spurensuche
S.E.S Safety beteiligt sich an dem stadtweiten Event »Wuppertal 24h live«. Schauen sie bei uns vorbei und gehen Sie selbst auf Spurensuche nach dem Einbrecher – keine Kosten, keine Anmeldung, keine Altersbeschränkung.
Freitag, 18. September 2015, von 12.00 bis 18.00 Uhr und
Samstag, 19. September 2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Westfalenweg 307 in 42111 Wuppertal (Uellendahl-Katernberg)
Beschreibung:Ermitteln Sie selbst einmal gegen Einbrecher und nehmen Sie in der Rolle eines Forensikers die Spur des Diebesgutes auf! Warum? Weil Wohnungseinbruch ein wachsendes Problem ist: 2014 gab es in Deutschland so viele Einbrüche wie seit 15 Jahren nicht mehr, Tendenz dramatisch steigend. Die Polizei meldete laut Presse erst Ende Juli eine rasante Zunahme der Einbruchszahlen in der Stadt, im ersten Halbjahr 2015 waren Täter bereits 582 mal in Wuppertaler Räume eingedrungen – eine deftige Steigerung von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (347 Fälle).
Probieren Sie es aus: Eine in vielen EU-Ländern und auch in zahlreichen Bundesländern von Sicherheitsbehörden und Ministerien empfohlene Schutzmaßnahme ist neben mechanischen Sicherungsvorrichtungen moderne künstliche DNA. Sie unterstützt Privatpersonen und Unternehmen auf schnelle und günstige Weise im Kampf gegen Einbruch und Diebstahl. Die bundesweit tätige Sicherheitsagentur S.E.S Safety mit Sitz am Wuppertaler Westfalenweg lädt Sie ein, im Rahmen von »Wuppertal 24h live« die Möglichkeiten und einfache Benutzung verschiedener kDNA-Anwendungen und anderer forensischer Markierungsmittel für Haus, Hobby, Fahrzeuge und Betrieb kennen zu lernen.
Mehr noch: Wir zeigen Ihnen am konkreten Beispiel, welche präventiven Vorbeugungseffekte künstliche DNA zur Verhinderung von Einbruchsdiebstahl entfalten kann. Außerdem erfahren Sie, auf welche Weise die in privaten HomeKits enthaltene künstliche DNA, mikroskopisch kleinen Microdot-Kodierungen und der UV-Indikator Ihnen selbst, der Polizei und auch Staatsanwaltschaften und Gerichten helfen können, Ihr Eigentum zu identifizieren, zurückzuerlangen und die Täter zu überführen.
Begeben Sie sich bei uns mit Tatortlampe und Mikroskop selbst einmal auf kriminalistische Spurensuche und ermitteln Sie, ob es sich bei einem »aufgefundenen« Schmuckstück um »Hehlerware« handelt – und wem Diamantring, Goldkette und Luxusuhr tatsächlich gehören. Probieren Sie außerdem selbst aus, wie leicht es ist, die unauffällige Markierungsflüssigkeit mit künstlicher DNA, Microdots und UV-Indikator an zahlreichen Wertsachen wie Schmuck, Elektrogeräten und Einrichtungsgegenständen anzubringen.
Neben HomeKits, die bereits tausendfach in Haushalten, Kleingartenanlagen und auf anderen Privatgeländen zum Einsatz kommen, erklären unsere kriminalistisch erfahrenen Sicherheitsexperten auch FahrradKits zum Schutz von teuren Mountainbikes und co. sowie SolarKits und die vom Kraftfahrt-Bundesamt 2014 jüngst zugelassenen Kfz-Markierungskits.
Blicken Sie außerdem hinter die Kulissen der forensischen Bekämpfung von Raubkriminalität: Deutschlandweit ist S.E.S Safety für die Planung und Installation der aus Fernsehen, Zeitungen und Internet bekannten »DNA Duschen« von SDNA Technology zuständig und zeigt Ihnen an einer Demo-Anlage, wie sogar maskierte Räuber bei einem Raubüberfall auf Tankstellen, Banken oder andere Geschäftseinrichtungen unauffällig mit künstlicher DNA besprüht nachträglich identifizierbar werden. Lösen Sie die »DNA-Dusche« doch einmal eigenhändig aus und sehen Sie mit eigenen Augen, was der besprühte Täter in der Regel selbst nicht sieht, ihn aber schnell ins Gefängnis bringen kann …